v.l.n.r.: Regina Schulte, Andrea Luhnau, Heike Trapphoff
Die Selbsthilfe-Kontaktstelle Oberbergischer Kreis des PARITÄTISCHEN NRW ist eine professionelle Einrichtung zur Anregung, Förderung, Unterstützung und Vertretung der Selbsthilfe.
v.l.n.r.: Regina Schulte, Andrea Luhnau, Heike Trapphoff
Wir gehen davon aus, dass in jedem Menschen ein Potential zu Selbsthilfe vorhanden ist, welches wir unterstützen und fördern. An Selbsthilfe interessierte Menschen und die Selbsthilfegruppen sind für uns Partner*innen, deren Eigenverantwortlichkeit und Selbstbestimmung wir respektieren.
Wir treten dafür ein, dass Selbsthilfe als gleichberechtigte Form der Lebensbewältigung neben professionellen Hilfesystemen in der Gesellschaft anerkannt wird.
Als Selbsthilfe-Kontaktstelle arbeiten wir mit professionellen Einrichtungen zusammen und vertreten die Selbsthilfe in Absprache mit Selbsthilfegruppen-Mitgliedern in örtlichen Gremien.