Hier gibt es Anleitungen, Materialien und Tipps für den virtuellen Austausch von Selbsthilfegruppen. Stöbern Sie einfach mal!
Die Selbsthilfe-Kontaktstellen Rheinisch-Bergischer Kreis und Oberbergischer Kreis sowie das Selbsthilfe-Büro Leverkusen bietet örtlichen Selbsthilfegruppen das Virtuelle Haus der Selbsthilfe zur Nutzung an. Über das Angebot können Selbsthilfegruppen Videochat-Räume für Gruppentreffen buchen und verwalten. Eine Teilnahme ist für bis zu 15 Personen möglich. Bei der Entwicklung wurde besonderer Wert auf den Datenschutz und eine einfache Handhabung gelegt. Die Nutzung ist kostenfrei. Den Zugang erhalten Selbsthilfegruppen über die für sie zuständige Selbsthilfe-Kontaktstelle bzw. Büro.