Der Selbsthilfe-Kontaktstelle Rheinisch-Bergischer Kreis sind Selbsthilfegruppen
zu unten aufgeführten Themenbereichen bekannt. Ansprechpartner*innen und ggf. den Ort der Treffen erfahren Sie bei uns zu unseren telefonischen Sprechzeiten. Nehmen Sie dazu Kontakt zu uns auf.
Selbsthilfegruppen im Selbsthilfenetz
Eine Vielzahl der Gruppen haben Ihre Daten im Selbsthilfenetz (https://www.selbsthilfenetz.de/) veröffentlicht. Sie haben dort die Möglichkeit überregional nach einer bestimmten Selbsthilfegruppe oder einem bestimmten Thema zu suchen, wenn es in Ihrem Einzugsgebiet kein passendes Selbsthilfegruppenangebot für Sie gibt.
A | B | C, D, E | F, G, H | I, K, L | M, N, O,P | R, S, T, U | V, W, Z
A
Adipositas
AD(H)S, Erwachsene mit
AIDS
Allergie
Al-Anon Angehörige von Alkoholikern
Alkoholismus
Alzheimer und Demenz, Angehörige von ...
Angehörige von Menschen mit körperlichen, psychischen oder sonst. Beeinträchtigungen
Angehörige von Menschen mit psychischen Erkrankungen
Angst/Panikattacken
Aphasie
Arthritis
Asthma
Autismus, volljährige Betroffene sowie Angehörige von Kindern mit Asperger
B
Behinderte, Körperbehinderung
Behinderte Kinder, Eltern von
Blinde und Sehbehinderte
Borreliose
Burnout
C, D ,E
Chiari Malformation
Cochlea Implantat-TrägerInnen
Corona / Covid-19 (Long/-Post Covid)
Darmerkrankung/-Entzündung - Divertikulitis
Demenz und Alzheimer, Angehörige von ...
Depressionen
Diabetes
Down-Syndrom, Eltern von Kindern mit...
Drogenabhängige, ehemalige ...
Elterninitiative herzkranker Kinder e. V.
Emotionale Gesundheit
Endometriose
Essstörungen / Magersucht / Bulimie
F, G ,H
Fibromyalgie
Frauenselbsthilfe nach Krebs
Gehörlose
Herzkranke
Hörbehinderte Menschen
Hörgeräteträger/-innen und deren Angehörige
Hospiz
I, K ,L
Ichthyose
Kinder mit Down-Syndrom, Eltern von ...
Kinder, herzkranke, Eltern von...
Kindstod
Kinder und Jugendliche, trauernde
Körperbehinderte Erwachsene
Krebs
M, N, O, P
Mastozytose
Medikamentenabhängigkeit
Missbrauch, sexueller, Betroffene
Missbrauch, sexueller, Angehörige von Betroffenen
Multiple Sklerose
Muskelkrankheiten
Panik/Angststörungen
Parkinson
Pflegende Angehörige
Polycystisches Ovarialsyndrom (PCOS)
Prostata-Krebs
Psoriasis – Arthritis
Psychisch Erkrankte, allgemein-
R, S, T, U
Rheuma
Scheidung/Trennung
Schilddrüsenerkrankungen
Schlafapnoe
Schlaganfall
Sehbehinderte
Sexueller Missbrauch
Sklerodermie
Spielsucht
Sucht
Syringomyelie
Tinnitus
Trauer
Trauer - Männerstammtisch
Trauernde Kinder und Jugendliche
Trennung/Scheidung
V, W, Z